Bienenhaltung

Selber Bienen halten (http://bienen.ch)
Selber Bienen halten (Flyer von bienen.ch; 800kB)
Gute imkerliche Praxis (http://bienen.ch)
 
Merkblatt Krankheiten und Schädlinge (Flyer von bienen.ch; 800kB)
Merkblatt Varraotose (Flyer von bienen.ch; 450kB)
Varroa-Bekämpfung (Flyer von bienen.ch; 130kB)
 
Bestandeskontrolle (Formular von bienen.ch; 230kB)
Selbstkontrolle (Formular von bienen.ch; 1MB)
Lehrsätze der Bienenzucht (Flyer von imkerei-amsler.ch; 7kB)
Imkerkalender (bienen.ch)

Projekte

Sommerplausch mit O. Schmid und N. Eberhard Juli 2024

Didaktischen Zentrum Bienenwerte: Aufbau Zeidlerbaum mit Lagerraum Januar 2022

Didaktisches Zentrum Bienenwerte.

Didaktischen Zentrum Bienenwerte: Naturwoche 2017

Anlässe

Infos zur Vereinsreise nach Korsika 2025

Imkerhöck 07. November: 07. Novenber 2025 20:00

BildErfahrungen mit der Strohbeute mit Bruno Erni
Restaurant Sonnental, Andwil Lätschenstrasse 2, 9204 Andwil

Jahresabschluss 2025: 05. Dezember 2025 20:00

BildBei einem gemütlichen Beisammensein blicken wir auf das Imkerjahr 2025 zurück.
Restaurant Sonnental, Andwil Lätschenstrasse 2, 9204 Andwil
Karte

Neujahrsapero 2026: 02. Januar 2026 20:00

BildWir stossen auf ein gutes Bienenjahr an
Waid Mensa Rorschacherstrasse 4 9402 Mörschwil
Karte

Hauptversammlung 13. Februar 2026: 13. Februar 2026 19:00

BildDer Verein offeriert Angemeldeten einen Imbiss um 19:00 $Anmeldungen an Aktuarin waltraud.kugler@honigbienen.ch
Waid Mensa Rorschacherstrasse 4 9402 Mörschwil
Karte